Deutsche allgemeine Zeitung (DAZ)

Abkürzung
DAZ
Beschreibung
Zeitung
Art
Zeitung
GND Nummer
Quelle
Referenz: Namen mit Zeitangabe, Unternehmensbeschreibung, Art, Ort
Name
Von
1922
Bis
1945
Erschien von
1922
Erschien bis
1945
Ort
GND Nummer
Quelle
Referenz: Zeitung
Adresse
Berlin
Deutschland
Tätigkeit
Juristischer Mitarbeiter der „Deutschen allgemeinen Zeitung (DAZ)“
Stelle
Juristischer Mitarbeiter
Arbeitsort
Tätigkeit
Theaterkritiker
Stelle
Bis
1933
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Tätigkeit, Ende, Position, Arbeitgeber, Ort

Walk, Joseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918–1945. Herausgegeben von Leo Baeck Institute. München: K. G. Saur 1988, S. 102.

Tätigkeit
Kunstkritiker bei der Deutschen Allgemeinen Zeitung (DAZ)
Arbeitsort
Anmerkung
Nach seinem Militärdienst fand Artur Michel eine Anstellung als Kunstkritiker bei der Deutschen Allgemeinen Zeitung.
Quelle
Referenz: Kunstkritiker bei der DAZ

Kant, Marion: Gegen das Vergessen. Artur Michel – eine Skizze. In: Peter, Frank-Manuel (Hg.): Die Tanzkritiken von Artur Michel in der Vossischen Zeitung von 1922 bis 1934 nebst einer Bibliographie seiner Theaterkritiken. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH 2015, S. 21⁠–⁠31, hier: S. 23.

Tätigkeit
Journalistische Tätigkeit
Stellen
Auslandskorrespondent
Herausgeber
Beruf
Entlassung aufgrund Diskriminierung
ja
Anmerkung
Fischer erhielt 1933 Berufsverbot.
Quelle
Referenz: Journalistische Tätigkeit

Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 301.

Eva Jungermann-Travers: Die chirurgische Kosmetik als Verjüngungsmittel. Der Chirurg als Bildhauer – Die Gesichtsplastik – Die erneuerte Directrice. In: Deutsche allgemeine Zeitung, Berlin vom 27. Januar 1929, S. 32.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.