Der Scheinwerfer. Blätter der Städtischen Bühnen Essen

Beschreibung
Zeitschrift
Gründung
1927
Auflösung
1933
Art
Zeitschrift
GND Nummer
Anmerkung
„[...] ein heute fast verschollenes, dabei ungewöhnlich lebendiges, qualitätvolles Blatt. Ihr Herausgeber Hannes Küpper (1897-1955), der aus dem Brecht-Kreis kam und von Berlin nach Essen gegangen war, bemühte sich erfolgreich, den einer Bühnenzeitschrift in der Provinz zugebilligten lokalen und thematischen Rahmen zu sprengen. Im Rückblick erscheint sein Blatt als eine der interessantesten deutschen Kulturzeitschriften um 1930.“
Quelle
Referenz: Zeitschrift, Mitarbeit von Hannes Küpper
Referenz: Zitat in den Anmerkungen

Meyer, Jochen: Berlin-Provinz. Literarische Kontroversen um 1930. In: Marbarcher Magazin, 35/1985, 35/1985 Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft.

Name
Von
1927
Bis
1933
Erschien von
1927
Erschien bis
1933
Ort
Von
1927
Bis
1933
Sparte
Theater, Tanz
GND Nummer
Quelle
Referenz: Zeitschrift
Adresse
Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Tätigkeit
Herausgeber
Beruf
Tätigkeit
Journalist für Der Scheinwerfer
Beruf
Quelle
Referenz: Tätigkeit

Hirsch, Leo: Die jungen deutschen Schriftsteller. In: Der Scheinwerfer. Blätter der Städtischen Bühnen Essen, Jg.3, Nr.1, (09 1929) Essen : Fredebeul & Koenen.

Leo Hirsch: Zeit ist Geld. In: Der Scheinwerfer. Blätter der Städtischen Bühnen Essen, Essen, Nr. 8 1928. Vermutlich Ausgabe Nr. 8.

Über

Leo Hirsch: Elisa Radziwill. Die Jugendliebe Kaiser Wilhelms I. Ein historisch-psychologisches Lebensbild auf Grund neuer Quellen. Stuttgart: Walter-Hädecke-Verlag 1929, 252 S.

Genre
Rezension bzw. Kritik
Über

Leo Hirsch: Die Elemente. Heilbronn: Otto Ulrich Verlag 1927.

Genre
Rezension bzw. Kritik

Leo Hirsch: Die jungen deutschen Schriftsteller. In: Der Scheinwerfer. Blätter der Städtischen Bühnen Essen, Essen, 3. Jg., Nr. 1 vom September 1929.

Leo Hirsch: Der Fall Nietzsche. In: Der Scheinwerfer. Blätter der Städtischen Bühnen Essen, Essen, 6. Jg., Nr. 15 1932.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.