Der Sabbath. Monatsblatt zur Foerderung der Sabbathheiligung im socialen und wirtschaftlichen Leben der Gegenwart
Der Sabbath. Monatsblatt zur Foerderung der Sabbathheiligung im socialen und wirtschaftlichen Leben der Gegenwart
Gründung
1906
Auflösung
1912
Art
Zeitschrift
Attribute
religiös,
literarisch,
sozial
Quelle
Referenz: Jahr der Gründung und Auflösung, Ausrichtung, beteiligte Organisationen sowie Anmerkungen zu den Standorten
Simeon, Ute: Compacy Memory. 20 Jahre Historische Jüdische Presse Online, ein Zwischenstand. In: Marten-Finnis, Susanne/Nagel, Michael (Hg.): Die historische deutsch-jüdische Presse. Forum, Sprachrohr und Quellenfundus. Bremen: Edition Lumière 2022, S. 365–382, hier: S. 371.
Adresse
Berlin
Deutschland
Deutschland
Hauptsitz
teilweise
Anmerkung
Die Redaktion befand sich in Berlin.
Adresse
Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland
Hessen
Deutschland
Hauptsitz
teilweise
Anmerkung
Geschäftstelle und Verlag waren in Frankfurt am Main angesiedelt.
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Tätigkeit
Redaktiontätigkeit bei „Der Sabbath“
Beruf
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Redaktiontätigkeit bei „Der Sabbath“
Simeon, Ute: Compacy Memory. 20 Jahre Historische Jüdische Presse Online, ein Zwischenstand. In: Marten-Finnis, Susanne/Nagel, Michael (Hg.): Die historische deutsch-jüdische Presse. Forum, Sprachrohr und Quellenfundus. Bremen: Edition Lumière 2022, S. 365–382, hier: S. 371.