Der abstinente Arbeiter
Der abstinente Arbeiter. Organ des Deutschen Arbeiter-Abstinenten-Bundes (1903 – 1931)
Der sozialistische Alkoholgegner. Organ des Deutschen Arbeiter-Abstinenten-Bundes (1931 – 1933)
Beschreibung
Vereinsorgan (Zeitschrift) des Deutschen Arbeiter-Abstinenten-Bundes (DAAB)
Gründung
1903
Auflösung
1933
Art
Zeitschrift
Attribute
aktivistisch,
sozialistisch,
sozialdemokratisch,
politisch,
kulturell,
antifaschistisch
GND Nummer
Quelle
Referenz: Der abstinente Arbeiter: Organ des Deutschen Arbeiter-Abstinenten-Bundes
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/013034464 (15. Januar 2021)
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Georg Robert Davidsohn (ab 1903)
Tätigkeit
Gründung und Chefredaktion
Beruf
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Chefredaktion bei „Der abstinente Arbeiter“
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/129868779 (28. April 2020)
Referenz: Gründung
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 5. Carmo – Donat. München: K. G. Saur 1997, S. 320.