Confédération Internationale des Sociétés D’Auteurs et Compositeurs
Confédération Internationale des Sociétés D’Auteurs et Compositeurs
Beschreibung
Internationaler Verband der Gesellschaften der Schriftsteller und Komponisten
Gründung
1926
Art
Kultur
Attribute
kulturell,
künstlerisch,
literarisch,
sozial,
musikalisch
GND Nummer
Quelle
Referenz: Confédération Internationale des Sociétés D’Auteurs et Compositeurs
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1012767-7 (12. Januar 2022)
Adresse
Frankreich
MITGLIEDER
Ludwig Fulda (1926 – 1931)
Gründungsmitglied
teilweise
Anmerkung
[1] „Im April 1928 wurde Fulda zum Präsidenten der internationalen Organisation der Bühnenschriftsteller, der ‚Confédération Internationale des Sociétés D’Auteurs et Compositeurs‘, gewählt; als Ausdruck der großen Hochachtung, die Fulda genoß, wurde er 1931 zum Ehrenpräsidenten der ‚Confédération' auf Lebenszeit ernannt.“
[2] „Mitbegründer der ‚Conféderation Internationale des Sociétés d’Auteurs et Compositeurs‘, deren Präsident er seit 1929 war (bis 1931, dann Ehrenpräsident).“
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft Ludwig Fuldas bei der Confédération, Zitat 1
Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 60.
Referenz: Mitgliedschaft Ludwig Fuldas bei der Confédération, Zitat 2
Datenbank
Link
https://frankfurter-personenlexikon.de/node/2324 (05. Juli 2022)