Hochschulschrift
Im Rahmen des Studiums
Student
Fachrichtung
Bis
1893
Anmerkung
Der Antrag auf Zulassung zur Promotion erfolgte am 31. Mai 1893.
Am 14. Juni wurde der Antrag angenommen und am 6. Juli 1893 fand die Prüfung statt. (Prüfer: Karl Weinhold, Erich Schmidt, Adolf Tobler, Wilhelm Dilthey)
Am 12. August erfolgte die Verteidigung der Dissertation.
Im Anschluss an seine Promotion visierte Eloesser die Habilitation an. Diese war jedoch zwingend an eine Taufe gebunden, zu der er nicht bereit war.
Im Anschluss an seine Promotion visierte Eloesser die Habilitation an. Diese war jedoch zwingend an eine Taufe gebunden, zu der er nicht bereit war.
Bis
1893
Universität
Referenz: Anmerkungen zur Nichtzulassung
Terwey, Andreas: Arthur Eloesser (1870–1938). Kritik als Lebensform. 2016, S. 36.
Anmerkung
Leicht überarbeitete Fassung der im Februar 2010 an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eingereichten Arbeit zur Erlangung des Doktorgrades. (Gutachter: Prof. Dr. Gangolf Hübinger, EUV; Prof. Dr. Bożena Chołuj, EUV)
Onlinepublikation (KOBV/OPUS 4): https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/year/2016/docId/204 (letzter Aufruf am 16. Juni 2019).
Referenz: Eloesser-Zitat [I.] in der Anmerkung zu den Professoren im Studium zitiert aus
Terwey, Andreas: Arthur Eloesser (1870–1938). Kritik als Lebensform. 2016, S. 26 f.
Anmerkung
Leicht überarbeitete Fassung der im Februar 2010 an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eingereichten Arbeit zur Erlangung des Doktorgrades. (Gutachter: Prof. Dr. Gangolf Hübinger, EUV; Prof. Dr. Bożena Chołuj, EUV)
Onlinepublikation (KOBV/OPUS 4): https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/year/2016/docId/204 (letzter Aufruf am 16. Juni 2019).
Referenz: Eloesser-Zitat [II.] in der Anmerkung zu den Professoren im Studium zitiert aus
Terwey, Andreas: Arthur Eloesser (1870–1938). Kritik als Lebensform. 2016, S. 32.
Anmerkung
Leicht überarbeitete Fassung der im Februar 2010 an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eingereichten Arbeit zur Erlangung des Doktorgrades. (Gutachter: Prof. Dr. Gangolf Hübinger, EUV; Prof. Dr. Bożena Chołuj, EUV)
Onlinepublikation (KOBV/OPUS 4): https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/year/2016/docId/204 (letzter Aufruf am 16. Juni 2019).
Referenz: Informationen zur Promotion
Terwey, Andreas: Arthur Eloesser (1870–1938). Kritik als Lebensform. 2016, S. 33 ff.
Anmerkung
Leicht überarbeitete Fassung der im Februar 2010 an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eingereichten Arbeit zur Erlangung des Doktorgrades. (Gutachter: Prof. Dr. Gangolf Hübinger, EUV; Prof. Dr. Bożena Chołuj, EUV)
Onlinepublikation (KOBV/OPUS 4): https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/year/2016/docId/204 (letzter Aufruf am 16. Juni 2019).
Referenz: Studium der Germanistik
Terwey, Andreas: Arthur Eloesser (1870–1938). Kritik als Lebensform. 2016, S. 26.
Anmerkung
Leicht überarbeitete Fassung der im Februar 2010 an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eingereichten Arbeit zur Erlangung des Doktorgrades. (Gutachter: Prof. Dr. Gangolf Hübinger, EUV; Prof. Dr. Bożena Chołuj, EUV)
Onlinepublikation (KOBV/OPUS 4): https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/year/2016/docId/204 (letzter Aufruf am 16. Juni 2019).
Eingereicht
Eingereicht an Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin am 31. Mai 1893
Note
multis et accuratis observationibus probabilis
Erster Gutachter
Zweiter Gutachter
Datum
1893
Note
multis et accuratis observationibus probabilis
Genre
Dissertation, Wissenschaftlicher Text