Burschenbund Brandenburgia (Berlin)

Abkürzung
Brandenburgia
Beschreibung
Burschenschaft
Gründung
1890
Auflösung
1936
Art
Ideelle und gesellschaftspolitische Zielsetzungen
Attribut
studentisch
GND Nummer
Anmerkung
Der Burschenbund Brandenburgia war Teil des Burschenbund-Convents (BC) und war 1897 kurzzeitig verboten.
Quelle
Referenz: Brandenburgia (Berlin)
Grund
Aufnahme des Studiums in Berlin
Von
Dezember 1983
Anmerkung
Naumann trat zu Beginn seines Studiums dem Burschenbund bei.
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft in der Brandenburgia

Hambrock, Matthias: Die Etablierung der Außenseiter. Der Verband nationaldeutscher Juden 1921–1935. Köln, Weimar und Berlin: Böhlau Verlag 2003, S. 138 – 139.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.