Büchergilde Gutenberg

Beschreibung
Verlag
Gründung
1924
Auflösung
02. Mai 1933 (zwangsaufgelöst)
Art
Verlag
Attribut
Anmerkung
Ziel des Verlags war es, die Bildung unter den ArbeiterInnen zu fördern.
GND Nummer
Anmerkung
Der Nachfolgeverlag (ab 1933 in Zürich) war ab 1941 auf der Jahresliste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums unter „Verlage, deren Gesamtproduktion verboten ist“ aufgeführt.
„Übernahme durch die SA; Gründung einer Exilbüchergilde in Zürich.“
Quelle
Referenz: Anmerkung zum Nachfolgeverlag (Zürich)

Reichsschrifttumskammer (RSK) (Hg.): Jahresliste 1941 des schädlichen und unerwünschten Schrifttums. 1941, S. 22.

Referenz: Büchergilde Gutenberg; Anmerkung zur Auflösung
Adresse
Leipzig
Sachsen
Deutschland
Adresse
Berlin
Deutschland
Auflagen / Veröffentlichungen
GND Nummer
Auflage
Auflage
Unveränderte Neuauflage, 8. – 9. Tausend
GND Nummer
Auflage
Auflage
9. – 17. Tsd.
GND Nummer
Beteiligte
Verfasser des Nachworts
Auflage
Auflage
Reprint der Original-Ausgabe
GND Nummer
Genre
Porträt
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
GND Nummer
GND Nummer

Tomáš Masaryk: Masaryk erzählt sein Leben. Gespräche mit Karl Čapek. Herausgegeben von Karel Čapek. Frankfurt am Main: Büchergilde Gutenberg 1937.

Genre
Übersetzung
Auflagen / Veröffentlichungen
GND Nummer
GND Nummer
Genre
Sachbuch/Ratgeber
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
GND Nummer
Auflage
Auflage
12. und 13. Tausend
GND Nummer
GND Nummer
Genre
Sachbuch/Ratgeber
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen

John Grane [d. i. Ulrich Alexander Boschwitz]: The man who took trains. London: Hamish Hamilton Ltd. 1939.

John Grane [d. i. Ulrich Alexander Boschwitz]: The fugitive. New York: Harper and Brothers 1940, 300 S.

John Grane [d. i. Ulrich Alexander Boschwitz]: Le fugitif. Paris: Editions Albin Michel 1945.

Auflage
Auflage
1
GND Nummer
Anmerkung
Lizenzausgabe
GND Nummer
Auflage
Auflage
1
Genre
Erzählende Prosa
GND Nummer
Anmerkung
Lizenzausgabe
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.