Bett, Simon & Co.

Beschreibung
Bankhaus
Gründung
1922
Auflösung
1938 (zwangsaufgelöst)
Art
Anmerkung
Bankhaus
Anmerkung
Das Berliner Bankhaus Bett, Simon & Co. wurde Ende der 1930er-Jahre arisiert und zum Donald Flatow Bankgeschäft umgewandelt.
Quelle
Referenz: Bett, Simon & Co.
Quelle
Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin: „Arbeitsbuch aus dem Besitz von Eva Haake (geb. 1922)“.
Quellenart
Online-Quelle
Ersteller
Referenz: Zeitraum des Bestehens/ Standort des Unternehmens
Beteiligt
Anschrift
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Geschichtswissenschaften
Lehrstuhl Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt im Nationalsozialismus
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Adresse
Von
1922
Bis
1938
Hauptsitz
ja
Tätigkeit
Volontär
Stelle
Bankvolontär
Beruf
Arbeitsort
Quellen
Referenz: Arbeitgeber
Referenz: Bankvolontär ab Oktober 1925

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 400 f.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.