Berliner Rundfunk

Abkürzung
BERU
Gründung
1945
Auflösung
1991
Rechtsform
Anstalt
GND Nummer
Anmerkung
Rundfunksender des Rundfunks der DDR ab 1949.
Quellen
Referenz: Angaben zum Berliner Rundfunk
Referenz: Mitarbeit Berta Waterstradts
Adresse
Berlin (Ost)
Deutschland
Hauptsitz
ja
Tätigkeit
Vortragstätigkeit für den Berliner Rundfunk und die Deutsche Welle
Beruf
Anmerkung
Paul Zucker hielt im Radio Vorträge zu baugeschichtlichen, städtebaulichen und architekturkritischen Themen.
Quelle
Referenz: Vortragstätigkeit für den Berliner Rundfunk und die Deutsche Welle

Schäche, Wolfgang/Szymanski, Norbert: Paul Zucker. Der vergessene Architekt. Berlin: jovis Verlag 2005, S. 34.

Tätigkeit
Mitarbeit beim Berliner Rundfunk
Stelle
Von
Juni 1945
Bis
1953
Arbeitsort
Ostberlin Juni 1945 – 1953
Kündigung durch Mitarbeiter
ja
Entlassung
nein
Anmerkung
1953 kündigte Berta Waterstradt beim Berliner Rundfunk und wurde freie Autorin.
Für den Berliner Rundfunk schrieb Berta Waterstradt Kabarettszenen, Hörspiele und Hörbilder.
Quelle
Referenz: Tätigkeit für den Berliner Runfunk
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.