Baubüro „Architektenhaus“
Baubüro „Architektenhaus“
Beschreibung
Architekturbüro in Berlin
Gründung
1916
Auflösung
1919 (zwangsaufgelöst)
Art
Weitere Unternehmen
Anmerkung
Architekturbüro
Attribut
künstlerisch
Anmerkung
Wolfgang Schäche und Norbert Szymanski schreiben: „Über die Arbeit des Baubüros ist im Einzelnen nichts mehr überliefert. Immerhin muss es mit kleineren Aufträgen, die aufgrund des Berufsprofils von [Paul] Leschinsky vor allem die Bauausführungsplanung bzw. Bauleitung betrafen, das ungleiche Architektenpaar [Leschinsky und Paul Zucker] wirtschaftlich über die harten Zeiten der letzten Kriegsjahre gebracht haben. Für Paul Zucker bedeutete das Betreiben eines solchen Büros darüber hinaus eine nicht unerhebliche weitere praktische Berufserfahrung.“ (Schäche, Wolfgang; Szymanski, Norbert: Paul Zucker. Der vergessene Architekt, S. 31, Berlin, 2005).
Quelle
Referenz: Baubüro „Architektenhaus“
Schäche, Wolfgang/Szymanski, Norbert: Paul Zucker. Der vergessene Architekt. Berlin: jovis Verlag 2005, S. 31.
Adresse
Kurfürstenstraße 51
Berlin-Schöneberg
Deutschland
Berlin-Schöneberg
Deutschland
Hauptsitz
ja
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Paul Zucker (1916 – 1919)
Tätigkeit
Unternehmensgründung und Tätigkeit als Architekt
Beruf
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Baubüro „Architektenhaus“
Schäche, Wolfgang/Szymanski, Norbert: Paul Zucker. Der vergessene Architekt. Berlin: jovis Verlag 2005, S. 31.