Bankhaus Gebrüder Arnhold
Bankhaus Gebrüder Arnhold
Beschreibung
Bankhaus
Gründung
1864
Art
Weitere Unternehmen
Anmerkung
Bankhaus
GND Nummer
Quelle
Referenz: Bankhaus Gebrüder Arnold
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/211589-X (23. Dezember 2020)
PERSÖNLICHES
Kontakte zu Orten und Einrichtungen
Ort
Anmerkung
Sitz des Bankhauses Gebrüder Arnhold
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Heinrich Marx (ca. 01.01.1934/30.10.1934 – 11.1934)
Tätigkeit
Buchhalterlehre
Stelle
Lehrling
Arbeitsort
Entlassung
ja
Grund der Entlassung
Haft
Entlassung aufgrund Diskriminierung
ja
Anmerkung
1934 arbeitete Henry Marx als Lehrling in der Buchhaltung im Bankhaus Gebr. Arnhold. Nach den sieben Wochen, die er im Konzentrationslager verbrachte, wollte man ihn dort nicht weiter beschäftigen.
Quelle
Referenz: Buchhalterlehre
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 128.
Auszubildende
Heinrich Marx Lehre beim Bankhaus Gebrüder Arnold in Berlin (1933 – 1934)
Betrieb
Ort
Anmerkung
Sitz des Bankhauses Gebrüder Arnhold
Quelle
Referenz: Banklehre
Quelle
Henry Marx, Herausgeber. Über die deutschsprachige New Yorker Zeitung „Aufbau“. Holmar Attila Mück (Interview). USA: Zeitzeugen TV Film- & Fernsehproduktion GmbH, 1993. 96´. Hier: 01:03-01:05.
Quellenart
Film