Agence Européenne de Presse (Allgemeiner Europäischer Pressedienst)
Agence Européenne de Presse
Abkürzung
AEP
Allgemeiner Europäischer Pressedienst
Abkürzung
AEP
Beschreibung
Pressedienst
Art
Weitere Unternehmen
Anmerkung
Nachrichtenagentur
Attribut
journalistisch
GND Nummer
Quelle
Referenz: Allgemeiner Europäischer Pressedienst
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/10139749-5 (09. Januar 2021)
Adresse
Paris
Region Île-de-France
Frankreich
Region Île-de-France
Frankreich
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Robert Baum (ca. 1933/1935)
Tätigkeit
Journalistische Arbeiten bei der „Agence Européenne de Presse“ in Paris
Stelle
Journalist
Von
ca. 1933/1935
Bis
ca. 1933/1935
Beruf
Arbeitsort
Anmerkung
Robert Jungk: „[S]o begann ich, für eine kleine Presseagentur mit dem großartigen Namen ‚Agence Européene de la Presse‘ aktuelle Artikel zu liefern. Ich konnte sie alle auf deutsch schreiben, weil sie an Zeitungen der Schweiz, Österreichs, des Sudetenlandes und des Elsaß geschickt wurden, die keine Korrespondenzen aus Nazideutschland abdrucken wollten. Besonders groß war damals noch der Bedarf an Kurzgeschichten, die täglich im Feuilleton veröffentlicht wurden. Ich entwickelte – anscheinend mit einigem Erfolg – ein neues Genre, ‚die aktuelle short story‘, in der Tagesereignisse phantasievoll verarbeitet wurden. Damals habe ich zum Beispiel eine Geschichte mit dem Titel ‚Hitler in Sankt Helena‘ verfaßt, Wunschtraum des Emigranten, der dem ‚Führer‘ das Schicksal Napoleons andichtete, und in einer anderen mit dem Titel ‚Bis zum Weltuntergang‘ die Erfolgskarriere eines Erfinders immer neuer Waffen skizziert.“
Quelle
Referenz: Journalistische Arbeiten bei der „Agence Européenne de Presse“ in Paris (1933–1935)
Benennung
Robert Jungk – Leben für die Zukunft. Seine Lebensstationen
Datenbank
Link
https://www.zukunftswerkstaetten-verein.de/robert-jungk-leben-fuer-die-zukunft/ (24. November 2019)
Referenz: Zitat in der Anmerkung
Jungk, Robert: Trotzdem. Mein Leben für die Zukunft. München und Wien: Carl Hanser Verlag 1993, S. 111.