Kooperationen
Das DAjAB reiht sich mit einem spezifischen literatur- und kulturwissenschaftlichen Schwerpunkt in die internationalen Bemühungen der NS- und Holocaust-Forschung ein. Es hat bereits bei seinem Aufbau von daraus entstehenden Kooperationen außerordentlich profitiert.
Unser Dank für die Zusammenarbeit gilt den langjährigen Förderern und Kooperationspartnern des DAjAB:
Förderer
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Friede Springer Stiftung
- Alfred Landecker Foundation
- Ursula Lachnit-Fixson Stiftung
Kooperationspartner
- Universitätsbibliothek der Europa‑Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
- Informations-, Kommunikations- und Multimediazentrum (IKMZ) der Europa‑Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
- Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin‑Brandenburg
- Archiv des Jüdischen Museums Berlin
- Bibliothek des Jüdischen Museums Berlin
- Deutsches Literaturarchiv Marbach
- Deutsche Nationalbibliothek
- Deutsches Exilarchiv 1933–1945 Frankfurt am Main
- Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main
- TextGrid
- Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
- Konrad Zuse‑Institut Berlin (ZIB)
- Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
- Philologische Bibliothek der Freien Universität Berlin
- Bibliothek der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
- Staatsbibliothek zu Berlin
- Bundesarchiv
- Landesarchiv Berlin
- Förderverein Kurort Bad Saarow
- Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung (ALEKI) der Universität zu Köln
Darüber hinaus möchten wir uns bei einer Vielzahl von Einzelpersonen für hilfreiche Gespräche, Einblicke in ihre Forschungen und die Weitergabe von Materialien bedanken.