Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933–1945
Datenbank
Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933–1945
Anmeldung
ja
Institution
De Gruyter Verlag
Zitierweise
Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945. Online-Datenbank. De Gruyter.
Dokumente
Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Robert Weltsch
Benennung
BHB-3840
Verknüpfungen
Art
Artikel
Nummer
Dokument-ID: BHB-3840
Link
Zitierweise
Eintrag zu Weltsch, Robert
In: Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945. Online-Datenbank. De Gruyter. 26.08.2022.
https://db-1saur-1de-1cbc6m1fc0170.erf.sbb.spk-berlin.de/DGO/basicFullCitationView.jsf?documentId=BHB-3840
Dokument-ID: BHB-3840
Ursprünglich veröffentlicht in: Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 = International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933 – 1945. Hrsg. vom Institut für Zeitgeschichte, München, und von der Research Foundation for Jewish Immigration, New York unter der Gesamtleitung von Werner Röder und Herbert A. Strauss. Band 1: Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München [u.a.]: K. G. Saur, 1980. S. 813
Anderswo publiziert
Ursprünglich veröffentlicht in: Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 = International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933 – 1945. Hrsg. vom Institut für Zeitgeschichte, München, und von der Research Foundation for Jewish Immigration, New York unter der Gesamtleitung von Werner Röder und Herbert A. Strauss. Band 1: Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München [u.a.]: K. G. Saur, 1980. S. 813
Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Robert Weltsch
Benennung
BHB–3840
Verknüpfungen
Art
Artikel
Nummer
Dokument-ID: BHB-3840
Link
Zitierweise
Eintrag zu Weltsch, Robert
In: Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945. Online-Datenbank. De Gruyter. 26.08.2022.
https://db-1saur-1de-1cbc6m1fc0170.erf.sbb.spk-berlin.de/DGO/basicFullCitationView.jsf?documentId=BHB-3840
Dokument-ID: BHB-3840
Ursprünglich veröffentlicht in: Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 = International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933 – 1945. Hrsg. vom Institut für Zeitgeschichte, München, und von der Research Foundation for Jewish Immigration, New York unter der Gesamtleitung von Werner Röder und Herbert A. Strauss. Band 1: Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München [u.a.]: K. G. Saur, 1980. S. 813
Anderswo publiziert
Ursprünglich veröffentlicht in: Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 = International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933 – 1945. Hrsg. vom Institut für Zeitgeschichte, München, und von der Research Foundation for Jewish Immigration, New York unter der Gesamtleitung von Werner Röder und Herbert A. Strauss. Band 1: Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München [u.a.]: K. G. Saur, 1980. S. 813
Deutsche Biographische Enzyklopädie. München: K. G. Saur, 1995-2003, Heinz Ullstein
Benennung
DBE-8467
Verknüpfungen
Art
Artikel
Nummer
Dokument-ID: DBE-8467
Link
Zitierweise
Eintrag zu Ullstein, Heinz
In: Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945. Online-Datenbank. De Gruyter. 26.08.2022.
https://db-1saur-1de-1cbc6m1fc0170.erf.sbb.spk-berlin.de/DGO/basicFullCitationView.jsf?documentId=DBE-8467
Dokument-ID: DBE-8467
Ursprünglich veröffentlicht in: Deutsche Biographische Enzyklopädie. München: K. G. Saur, 1995-2003
Deutsche Biographische Enzyklopädie. München: K. G. Saur, 1995-2003, Käthe Brodnitz
Benennung
DBE-1032
Verknüpfung
Art
Artikel
Nummer
Dokument-ID: DBE-1032
Link
Zitierweise
Eintrag zu Brodnitz, Käthe
In: Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945. Online-Datenbank. De Gruyter. 26.08.2022.
https://db-1saur-1de-1cbc6m1fc0170.erf.sbb.spk-berlin.de/DGO/basicFullCitationView.jsf?documentId=DBE-1032
Dokument-ID: DBE-1032
Ursprünglich veröffentlicht in: Deutsche Biographische Enzyklopädie. München: K. G. Saur, 1995-2003
Mitteilung der PKzl. über den sich als Chef der Gestapo … (Regest 26781)
Benennung
APK-015111
Verknüpfungen
Erstellt
16. August 1942
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Nummer: APK-015111
Ulrike Wendland: Biographisches Handbuch deutschsprachiger Kunsthistoriker im Exil, Alfred Neumeyer
Benennung
KHE-0160
Verknüpfungen
Nummer
Nummer: APK-015111
Link
Zitierweise
Eintrag zu Neumeyer, Alfred
In: Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945. Online-Datenbank. De Gruyter. 14.09.2020.
https://db-1saur-1de-10088f89k01af.erf.sbb.spk-berlin.de/DGO/basicFullCitationView.jsf?documentId=KHE-0160
Dokument-ID: KHE-0160
Ursprünglich veröffentlicht in: Wendland, Ulrike: Biographisches Handbuch deutschsprachiger Kunsthistoriker im Exil. Leben und Werk der unter dem Nationalsozialismus verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler. München: K. G. Saur, 1999. Band 2, S. 459-463
Ulrike Wendland: Biographisches Handbuch deutschsprachiger Kunsthistoriker im Exil, Alfred Neumeyer
Benennung
KHE-0160
Verknüpfungen
Art
Artikel
Nummer
Nummer: APK-015111
Link
Zitierweise
Eintrag zu Neumeyer, Alfred
In: Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945. Online-Datenbank. De Gruyter. 14.09.2020.
https://db-1saur-1de-10088f89k01af.erf.sbb.spk-berlin.de/DGO/basicFullCitationView.jsf?documentId=KHE-0160
Dokument-ID: KHE-0160
Ursprünglich veröffentlicht in: Wendland, Ulrike: Biographisches Handbuch deutschsprachiger Kunsthistoriker im Exil. Leben und Werk der unter dem Nationalsozialismus verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler. München: K. G. Saur, 1999. Band 2, S. 459-463
Ulrike Wendland: Biographisches Handbuch deutschsprachiger Kunsthistoriker im Exil, Franz Landsberger
Benennung
KHE-0142
Verknüpfungen
Art
Artikel
Nummer
Nummer: APK-015111
Link
Zitierweise
Eintrag zu Landsberger, Franz
In: Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945. Online-Datenbank. De Gruyter. 03.05.2021.
https://db-1saur-1de-10088f8pe00c3.erf.sbb.spk-berlin.de/DGO/basicFullCitationView.jsf?documentId=KHE-0142
Dokument-ID: KHE-0142
Ursprünglich veröffentlicht in: Wendland, Ulrike: Biographisches Handbuch deutschsprachiger Kunsthistoriker im Exil. Leben und Werk der unter dem Nationalsozialismus verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler. München: K. G. Saur, 1999. Band 2, S. 411-416.