Biographische Datenbanken der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Datenbank
Biographische Datenbanken der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Anmeldung
nein
Institution
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Anmerkung
Die Datenbank basiert auf den Werken „Wer war wer in der DDR? Ein Lexikon ostdeutscher Biographien“ (Ch. Links Verlag) und „Deutsche Kommunisten: Biographisches Handbuch 1918 bis 1945“ (Karl Dietz Verlag).
Anderswo publiziert
Helmut Müller-Enbergs, Jan Wielgohs, Dieter Hoffmann, Andreas Herbst, Ingrid Kirschey-Feix (Hrsgg.): Wer war wer in der DDR? Ein Lexikon ostdeutscher Biographien, 5. Auflage, Berlin: Ch. Links Verlag, 2010.
Rechtliche Situation
Die Urheberrechte am Lexikon und aller seiner Teile liegen beim Ch. Links Verlag.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.