Leo Baeck Institute: Ludwig Feuchtwanger Collection
Beinhaltet
Korrespondenzen mit u.a. Alexander Altmann, Werner Cahnmann, Guido Kisch, Raphael Straus und Max Warburg; Korrespondenzen mir Verlagen und Organisationen; Korrespondenzen mit Angehörigen, wie u.a. Lion Feuchtwanger
Manuskripte; Lebensläufe, Bibliographien, Berufs-Dokumente, Materialien zur Anstellungssuche in Groß Britannien; Empfehlungsschreiben von Leo Baeck, Leo Baerwald und Martin Buber
Manuskripte von anderen, u.a. Bertha Badt-Strauss, Chaim Bloch, Werner Cahnmann, Dora Edinger, Georg Hermann, Hans Kohn, Erwin Baer und Nelly Sachs
Manuskripte; Lebensläufe, Bibliographien, Berufs-Dokumente, Materialien zur Anstellungssuche in Groß Britannien; Empfehlungsschreiben von Leo Baeck, Leo Baerwald und Martin Buber
Manuskripte von anderen, u.a. Bertha Badt-Strauss, Chaim Bloch, Werner Cahnmann, Dora Edinger, Georg Hermann, Hans Kohn, Erwin Baer und Nelly Sachs
Art
Nachlass/Vorlass
Entstanden
1908 bis 1973
Datenbank
Signatur
Nummer: AR 6001
Dokumente
Feuchtwanger, Ludwig: „Eigenwelt und Umwelt jüdischer Gestalten: Jacob Wassermann und Franz Rosenzweig“ (Vortragsmanuskript)
Benennung
SERIES I: Manuscripts by Ludwig Feuchtwanger
Zusatz
Manuscripts 8–15
Urheber/Autor
Rolle
Autor
Beteiligt
Datenbank
Link
https://archives.cjh.org/repositories/5/digital_objects/383995 (06. April 2023)
Persistent Identifier
1dff84af-9b32-4726-baf7-ae8605773cd4
Zitierweise
Manuscripts 8–15, Box: 1, Folder: 3. Ludwig Feuchtwanger Collection, AR 6001 / MF 562. Leo Baeck Institute.
Dokumente (digitalisiert)
Brief von Erwin Baer an Ludwig Feuchtwanger (Bayrische Israelitische Gemeindezeitung) vom 22. Juni 1934
Benennung
Ludwig Feuchtwanger Collection 1908–1973, AR 6001 / MF 562
Verknüpfungen
Erstellt
bis zum 22. Juni 1934
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Datenbank
Nummer
Signatur: AR 6001
Link