Archiv der Akademie der Künste: Plakatsammlung (Kunstsammlung)

Beinhaltet
Plakate zur Kultur und Politik der SBZ, der DDR, der Bundesrepublik Deutschland und des europäischen Auslands, insbesondere der Schweiz und der Sowjetunion, sowie die Belegsammlung der Veranstaltungsplakate der Akademie bilden die thematischen Schwerpunkte der mit rund 50.000 Plakate sehr umfangreichen Sammlung. Theater- und Filmplakate sowie Werbe- und Tourismusplakate aus der DDR überwiegen; Nachlassbestände, u. a. der des Gebrauchsgrafikers Klaus Wittkugel und repräsentative Werkkonvolute und Arbeitsskizzen einzelner Künstler, u. a. von Helmut Brade, Hartmut Henning, Horst Neumann, Niklaus Troxler oder Volker Pfüller, erlauben eine vielseitige Auseinandersetzung mit der Geschichte und der Entwicklung des deutschen Grafikdesigns. Provenienzbestände, wie beispielsweise die Plakatsammlungen von Christa Wolf oder Gisela May, die aus anderen Archivabteilungen übernommen wurden und oftmals die Interessen und Karrieren der BestandsgeberInnen widerspiegeln, ergänzen diesen so umfangreichen wie eindrucksvollen Bestand.
Umfang
ca. 50.000 Plakate
Art
Sammlung
Entstanden
1900 bis 2017
Signatur
Nummer: KS-Plakate: https://archiv.adk.de/bigobjekt/19279
Benutzungsmodalitäten
teilerschlossen, bestellbar
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.